• Gatterhof Kleinwalsertal – Gästezimmer u. Ferienwohnungen

Gatterhof Blog – Riezlern / Kleinwalsertal – Hotel – Pension

~ Pension Gatterhof – Informationen u. Neues rund um den Gatterhof und das Kleinwalsertal

Gatterhof Blog – Riezlern / Kleinwalsertal – Hotel – Pension

Kategorien-Archiv: Langlauf

Wintersport Highlights im Oberstdorf und im Allgäu

18 Freitag Dez 2015

Posted by Gatterhof Kleinwalsertal in Allgäu, Langlauf, Oberstdorf, Skilauf, skispringen, sport

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

erdinger arena, langlauf, Oberstdorf, ofterschwang, skispringen, sporthighlights, sportveranstaltung, vierschanzentournee

Die Wintersaison hat begonnen. Mit dem Gatterhof in Riezlern als Startpunkt erreichen Sie viele bekannte Sportveranstaltungen im Kleinwalsertal und im Allgäu in sehr kurzer Zeit. Oberstdorf erreichen Sie zum Beispiel mit dem öffentlichen Bus ab Riezlern Gemeindeplatz (Gatterhof 4 Gehminuten entfernt) in ca. 15-20 Minuten.

Wir haben für Sie als Sport Fan die wichtigsten Wintersport Hightlights 2015/16 zusammengetragen.

Anfangen wird wie in jedem Jahr mit dem Auftaktskispringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf am 29. Dezember 2015, zu dem ca. 25.000 – 30.000 Besucher kommen werden. Also hier bereits Karten bestellen / kaufen. Die Schattenbergschanze die man in Oberstdorf bzw. auf der Fahrt in das Kleinwalsertal schon von weitem sehen kann, wurde die letzten Jahre immer weiter mit dem Stadion ausgebaut und verspricht garantierte Stimmung. Die Kartenpreise fangen aktuell bei den Stehplätzen um 15 Euro an und gehen bis ca. 58 Euro.
Wir sind uns natürlich klar, dass Sie eher ihre deutschen Skispringer anfeuern werden. Trotzdem unsere österreichischen Skispringer werden wieder gewinnen 😉

Am Tag zuvor ist das Training. Dort sind die Preise niedriger. Wir empfehlen Ihnen mit dem Bus nach Oberstdorf zu fahren.

Skispringen Obersdorf

Skispringen Oberstdorf

Erdinger Arena

Erdinger Arena Oberstdorf

Kurz darauf findet in Oberstdorf die nächste Sportveranstaltung statt. Die FIS Tour de Ski – Weltcup Langlauf am 5. und 6. Januar 2016

Die weltbesten Langläufer werden beim 10 jährigem Jubiläum der Tour de Ski dabei sein. Das Langlaufstation befindet sich im Ried. Dieses findet Ihr auf dem Weg zum Fellhorn / Skiflugschanze.

Ticketpreise starten bei 5 Euro bis ca. 15 Euro.

Zeitplan:

5. Januar 2016 mit dem Skiathlon der Damen 10 km und dann der Herren 20 km

6. Januar 2016 mit dem Sprint der Damen und der Herren.

Langlauf Tour de Ski

Tour de Ski Oberstdorf

Langlauf

Langlauf

Audi FIS Ski Weltcup Ofterschwang Allgäu am 16. und 17. Januar 2016 in Ofterschwang
Riesenslalom der Damen und Slalom der Damen

Ofterschwang erreichen Sie in ca. 20-30 Minuten Fahrtzeit mit dem Auto ab dem Gatterhof. Dort in Ofterschwang finden im Januar zwei Damenskiwettbewerbe statt.
Bereits zum achten Mal kehren die weltbesten Damen des alpinen Skísports nach Ofterschwang Allgäu zurück.

Stehplatzkarten kosten ca. 10 Euro bis 25 Euro
Sitzplatzkarten kosten 40 Euro

Unsere Meinung: Bei einem Slalom sieht man von den Läufern definitiv mehr als bei einem schnellen Abfahrtsrennen. Ausserdem wird dort ein 2000 Mann Partyzelt aufgestellt. Sodass das Rahmenprogramm auch passt.

Damen Weltcup

Damen Weltcup Ofterschwang


FIS Weltcup Skispringen der Damen 29. – 31. Januar 2016 in Oberstdorf

Wer meint Damen können nicht Skispringen, der kann sich Ende Januar davon anders überzeugen. Wie bei den Herren, wir in der Erdinger Arena gesprungen. Zwei Einzelwettbewerbe von der Normalschanze sorgen für ein spannendes Weltcup Wochenende.

Hauptwettkampftag ist der 30. und 31. Januar 2016

Preis Stehplatz von ca. 10 Euro bis 20 Euro
Preis Sitzplatz 20 Euro

Im Kleinwalsertal haben wir auch noch einen sportlichen Event wo man als Teilnehmer bzw. Zuschauer auf seine Kosten kommt

Telemarkfest vom 9. bis 13. März 2016

Das Leben ist zu schön für eine feste Bindung… doch die Bindung zum schon traditionellen Telemarkfest, organisiert von Kleinwalsertal Tourismus und Telemark Plus e.V., geht jeder gerne ein. Das beweist die hohe Quote an „Wiederholungstätern“ des wohl größten Telemark-Events im deutschsprachigen Raum zu dem sich schon seit 15 Jahren rund 300 Telemarker treffen.

Die Teilnehmer können in verschiedenen Workshops mit den Ausbildern und Telemarklehrern des Deutschen Skiverbandes unter professioneller Anleitung an ihren Telemarkkünsten feilen oder in die Sportart hineinschnuppern. Auch Variantenfahrer und Freerider kommen auf ihre Kosten.

Höhepunkt des viertägigen Festivals ist die Länderoffene Deutsche Telemarkmeisterschaft am Samstag 12. März 2016. Der Spaß in der Gruppe und auch beim Rahmenprogramm, für das sich die Organisatoren immer etwas Neues einfallen lassen, ist garantiert.

Telemark Kleinwalsertal

Telemark Kleinwalsertal

Wir freuen uns Ihnen Tips für die ein oder andere Veranstaltung geben zu können. Wichtig ist immer. Feuern Sie die österreichischen Sportler an ))))))))

Advertisements

Teilen Sie dies mit:

  • Google
  • Facebook
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Langlauf im Kleinwalsertal

30 Freitag Jan 2015

Posted by Gatterhof Kleinwalsertal in Kleinwalsertal, Langlauf, Winter, Winterurlaub

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

cross country skiing, eggloipe, Hirschegg, kürenloipe, Kleinwalsertal, langlauf, langlaufen, loipen, schwendeloipe, steinbockloipe

Langlaufen auf frisch gespurten Loipen

Langlaufen im Kleinwalsertal. Wer die Grundkenntnisse des Langlaufens beherrscht, kann mit Spaß und gefahrlos Langlaufen. Für Langlaufanfänger ist es von Vorteil, die Basisbegriffe des Alpinen Skilaufs im Griff zu haben. Wichtig ist hier vor allem die Beherrschung des Schneepflugs (für Kinder die Pizzastellung)). In den Kleinwalsertaler Skischulen werden bei Bedarf Langlaufkurse angeboten. Ebenso kann Langlaufausrüstung in den Skiverleihen ausgeliehen werden. Die Sportgeschäfte im Kleinwalsertal sind auch zum Thema Langlaufen versiert, führen sämtliche Ausrüstungsartikel.
Die Sportläden „Sport Kessler“ und „Ski Fifi“ beide nur 5 Gehminuten von unserem Gästehaus „Gatterhof“ entfernt beraten Sie gerne.
Bei den Stichwörtern Langlaufen Vorarlberg und Langlaufen Österreich punktet das Kleinwalsertal mit Schneesicherheit. Die Loipen im Kleinwalsertal werden täglich gespurt, wobei diese aus Sicherheitsgründen nur nachts präpariert werden. Alle Langlauf-Loipen sind zu Fuß oder mit dem Walserbus erreichbar.

Die Bushaltestelle „Gemeinde“ mitten in Riezlern erreichen Sie in nur 3 Gehminuten. Dort können Sie mit der Linie 2 in Richtung Schwendeloipe fahren.
Mit der Linie 2 erreichen Sie ebenso die Eggloipe und die Linie 3 oder 5 bringt Sie bis an die Küren / Wäldeleloipe.
Und mit der Linie 1 kommen Sie schnell zur Steinbockloipe nach Mittelberg.

Die Schwende-Loipe
Hier handelt es sich um eine mittelschwere Loipe im klassischen Stil mit einer schweren Abfahrt. Es ist eine Skatingstrecke vorhanden: ca. 3 km im Bereich Gasthof Bergblick
Länge ca. 12 km, Höhenunterschied ca. 150m
Einstieg: Riezlern – Ausserschwende (Sonnenburg, Bergblick), Ausserwald (Gasthof Hörnlepass)

Schwendeloipe Riezlern

Schwendeloipe

Plan der Schwendeloipe

Plan der Schwendeloipe

Langlaufen in Riezlern Schwende

Langlaufen in Riezlern

Die Steinbock-Loipe
Das ist eine leichte bis mittelschwere Loipe im klassischen Stil mit zwei schwereren Aufstiegen bzw. Abfahrten. Ein Teil ist auch als Skating-Strecke präpariert, ca. 5 km im Ortsteil Bödmen.
Länge ca. 16 km, Höhenunterschied ca. 180m.
Einstieg: Mittelberg – Tobel, Hotel Alpenrose, Tennishalle, Weiher

Steinbockloipe Mittelberg

Die Egg-Loipe
Die Egg-Loipe ist eine mittelschwere Loipe im klassischen Stil mit einer schweren Abfahrt bzw. einem schweren Aufstieg im Verbindungsstück zur Küren-Wäldele-Loipe.
Länge 4 km, Höhenunterschied ca. 100m
Einstieg: Riezlern – Egg

Eggloipe / Langlauf in Riezlern

Langlauf im Egg / Riezlern

Langlauf im Kleinwalsertal mit Ifen

Langlauf mit Ifen im Blick

Langlauf Eggloipe

Langlauf Eggloipe

Langlaufen im Kleinwalsertal

Langlaufen im Kleinwalsertal

Loipe Egg in Riezlern

Loipe Egg in Riezlern

Die Küren-Wäldele-Loipe
Mittelschwere bis schwere Loipe im klassischen Stil mit einem schweren Aufstieg bzw. Abfahrt.
Länge 8 km, Höhenunterschied ca. 160m
Einstieg: Hirschegg – Au, Wäldele, Oberwäldele

Küren / Wäldeleloipe

Küren / Wäldeleloipe

Kürenloipe / Wäldeleloipe

Kürenloipe

Langlauf Hirschegg Küren

Langlauf Hirschegg Küren

Loipe Egg in Riezlern

Loipe Egg in Riezlern

47.358831 10.184341

Teilen Sie dies mit:

  • Google
  • Facebook
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Gatterhof Kleinwalsertal

Tel.: +43 5517 5183 info(at)gatterhof.de

Kleinwalsertal Links

  • Berghütten Kleinwalsertal Berghütten im Kleinwalsertal – Ställe, Stadl, Holzhäuser
  • Pension Gatterhof Kleinwalsertal und hier geht es zu unserer Gatterhof Homepage

Flickr Photos

Weihnachtliche StimmungSchnee satt im Gatterhof KleinwalsertalBest view im GatterhofBadezimmer im GatterhofGatterhof Riezlern
Mehr Fotos

Ferienwohnungen + Zimmer

Original Walserhaus

Frühstücksraum

Gatterhof News auf Twitter

  • Flower Power im Kleinwalsertal - Frühling pur . Wir bewegen uns Richtung Wandersaison #kleinwalsertal #krokus… twitter.com/i/web/status/9… 1 day ago
  • Frühling - eigentlich sogar schon Sommertemperaturen haben wir aktuell. Die Krokusse schießen förmlich aus den Boden. 3 days ago
  • Bis bald im @Gatterhof #Kleinwalsertal #riezlern #gatterhof https://t.co/gpwKvZhPoH 2 weeks ago
  • Last Minute - schöne Ferienwohnung frei vom 18. März bis 25. März 2018. #Kleinwalsertal #Skiurlaub #Ferienwohnung 1 month ago
  • Top Schneeverhältnisse immernoch im #Kleinwalsertal .@Gatterhof geöffnet bis 7. April 2018 https://t.co/7g0ibsIN9o 1 month ago

Gatterhof Blog aus Riezlern Kleinwalsertal Hotel / Pension

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Tags

Allgäu Alpe Antony Gormley Appartement April Aprés Ski art on snow Aschewolke Baad Bergbahntickets Bergkäse Bergstüble Blasmusik Blumen Dezember Dorfkirche Fellhorn Ferienwohnung Figur Fluchtalpe Frühling Frühlingsbeginn Garten Gatterhof Gottesacker Gottesackerplateau Grillen Herbst Heuberg Hirschegg Homepage Ifen Kanzelwand Kanzelwandbahn Kleinwalsertal Krokusse Kunst langlauf Mahdtal Melköde Mittelberg Mountainbike Natur Neuschnee Oberstdorf Oktober Ostern Pension Riezlern Schnee Sennerei Ski Skifahren Skigebiet Sommer Sommerurlaub sonnenuntergang Sport Kessler Sylvester söllereck Telemarkfest Telemarkmeisterschaft Vorarlberg Walmendingerhorn Walser Omgang Wandern Wanderwege Widderstein Widdersteinhütte Wildental Winter Winteropening Winterurlaub Winterwandern www.gatterhof.de

Gatterhof in Riezlern

Engelbert-Kessler Str. 13, 6991 Riezlern
004355175183
Winter und Sommer geöffnet
Advertisements

Gatterhof bei Facebook

Gatterhof bei Facebook

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 870 Followern an

Archive

Social Media

  • Profil von Gatterhof auf Facebook anzeigen
  • Profil von gatterhof auf Twitter anzeigen
  • Profil von gatterhof_kleinwalsertal auf Instagram anzeigen
  • Profil von gatterhof auf Pinterest anzeigen
  • Profil von gatterhofTV auf YouTube anzeigen

Blogstatistik

  • 79,850 hits

Kleinwalsertal Links

  • Berghütten Kleinwalsertal Berghütten im Kleinwalsertal – Ställe, Stadl, Holzhäuser
  • Pension Gatterhof Kleinwalsertal und hier geht es zu unserer Gatterhof Homepage

Flickr Fotos

Weihnachtliche StimmungSchnee satt im Gatterhof KleinwalsertalBest view im Gatterhof
Mehr Fotos

Suchen im Blog

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: