• Gatterhof Kleinwalsertal – Gästezimmer u. Ferienwohnungen

Gatterhof Blog – Riezlern / Kleinwalsertal – Hotel – Pension

~ Pension Gatterhof – Informationen u. Neues rund um den Gatterhof und das Kleinwalsertal

Gatterhof Blog – Riezlern / Kleinwalsertal – Hotel – Pension

Schlagwort-Archiv: gemstelalpe

Wanderung Wildental über die Kemptner Scharte rüber in das Gemsteltal (Geißhorn und Kemptner Köpfle)

16 Donnerstag Jul 2015

Posted by Gatterhof Kleinwalsertal in Gemsteltal, Kleinwalsertal, Mittelberg, Uncategorized, Wandern, wildental

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

gemstelalpe, gemsteltal, mindelheimer hütte, Mittelberg, sterzer hütte, Wildental

Die Rundtour vom Wildental über die Kemptner Scharte (und bei Bedarf mit der Besteigung des Kemptner Köpfles und des Geißhorn) und zurück über das Gemsteltal beeindruckt mit atemberaubenden Ausblicken über die umliegenden Berge. Mit etwas Glück bietet sich auch die Möglichkeit Steinböcke und Gemsen aus nächster Nähe zu sehen.

Die Tour beginnt im Wildental beim Bergheim Moser (Tagesparkplatz ca. 3 Euro). Auf dem bewirtschafteten Kiesweg kommen wir an der Fluchtalpe vorbei und unser Aufstieg beginnt. Der erste Serpentinenanstieg, wir können uns an einen atemberaubenden Wasserfall erfrischen, ehe wir an der hinteren Wildenalpe ankommen. Diese große nicht bewirtschaftete (kein Essen/Getränke) Alpe, liegt wunderschön an der oberen Kante des Hochtales des Wildentals. Große breite grüne Wiesen mit reichlich Murmeltiere und ein idyllischer Bach, so liegt dieses große Hochtal nun vor uns – eigentlich hätte man hier „Herr der Ringe drehen können). Aber schon geht es weiter und der nächste steile Anstieg auf die Kemptner Scharte kommt. Zahlreiche Abschnitte sind mit Seilen als Unterstützung gesichert. Oben auf der Kemptner Scharte besteht die Möglichkeit über die letzten Metern kletternd das Kemptner Köpfle zu besteigen. Von wo man eine herrlicher Aussicht geniessen kann. Von hier aus erreicht man in relativ kurzer Zeit die Mindelheimerhütte, die sich zum Einkehren anbietet. Von nun an geht es in einem großen Bogen am oder über das Geißhorn zum zweiten Gipfel des Tages. Aber wie geschrieben, man kann unterhalb diesen Gipfel auch umgehen (Zeitersparnis ca. 45 Minuten). Vom Geißhorn hat man einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge. Wir sind nun unterhalb des Geißhorngipfels. Grüne Wiesen des Gemsteltals auf der Hochebene sind vor uns. Wir steigen hinunter, und kommen an einem kleinen Frühjahrssee der uns zum Erfrischen einläd. Weiter geht es an der Jagdhütte „Sterzer Hütte“ vorbei zur oberen Gemstelalpe (1694 m) . Hier machen wir nochmal bei Flöske den Hüttenbesitzer eine Rast und geniessen von der Terrasse den einmaligen Blick hinab über das Gemsteltal nach Mittelberg. In Kehren geht es nun an Latschen vorbei, steil hinunter in den Gemsteltalboden. Der Gemstelboden direkt an der Breitach auf rund 1200m Höhe erwartet uns mit drei weiteren bewirtschafteten Hütten. Die hintere Gemstelalpe, Bernhards Gemstel und die Schönesboden Alpe. Wenn wir bei allen eine Rast machen sollten, so verlängert sich unsere Tour um einige Stunden. Daher beschliessen wir zügig den Weitermarsch Richtung Talausgang.
Gesamtzeit der Wanderung ohne Kemptner Köpfle und Geißhorn (ca. 6 Stunden) mit Rast bei der „oberen Gemstel“ und zweiter Rast auf grüner Wiese.

Wir empfehlen die Tour mit Einstieg über das Wildental!!! Da der Bereich der Kemptner Scharte wirkliche Trittsicherheit erfordert.

Wildental / Kemptner Scharte

Wildental / Kemptner Scharte

Hintere Wildenalpe

Hintere Wildenalpe

Kemptener Scharte vorraus

Kemptener Scharte vorraus

Blick Anstieg Kemptner Scharte - runter auf das Wildental

Blick Anstieg Kemptner Scharte – runter auf das Wildental

Mindelheimer Hütte

Mindelheimer Hütte

Weg von der Mindelheimer Hütte Richtung Gaisshorn

Weg von der Mindelheimer Hütte Richtung Gaisshorn

Widderstein mit Gemsteltal

Widderstein

Sterzer Hütte

Sterzer Hütte

Brunnen Sterzer Hütte

Brunnen an der Sterzer Hütte

Gemstelhütte

obere Gemstelalpe

hintere Gemstelhütte

hintere Gemstelhütte

Runde ums Geisshorn

Rund um das Gaisshorn

Rund um das Gaisshorn

Advertisements

Teilen Sie dies mit:

  • Google
  • Facebook
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Gatterhof Kleinwalsertal

Tel.: +43 5517 5183 info(at)gatterhof.de

Kleinwalsertal Links

  • Berghütten Kleinwalsertal Berghütten im Kleinwalsertal – Ställe, Stadl, Holzhäuser
  • Pension Gatterhof Kleinwalsertal und hier geht es zu unserer Gatterhof Homepage

Flickr Photos

Weihnachtliche StimmungSchnee satt im Gatterhof KleinwalsertalBest view im GatterhofBadezimmer im GatterhofGatterhof Riezlern
Mehr Fotos

Ferienwohnungen + Zimmer

Original Walserhaus

Frühstücksraum

Gatterhof News auf Twitter

  • Flower Power im Kleinwalsertal - Frühling pur . Wir bewegen uns Richtung Wandersaison #kleinwalsertal #krokus… twitter.com/i/web/status/9… 1 day ago
  • Frühling - eigentlich sogar schon Sommertemperaturen haben wir aktuell. Die Krokusse schießen förmlich aus den Boden. 3 days ago
  • Bis bald im @Gatterhof #Kleinwalsertal #riezlern #gatterhof https://t.co/gpwKvZhPoH 2 weeks ago
  • Last Minute - schöne Ferienwohnung frei vom 18. März bis 25. März 2018. #Kleinwalsertal #Skiurlaub #Ferienwohnung 1 month ago
  • Top Schneeverhältnisse immernoch im #Kleinwalsertal .@Gatterhof geöffnet bis 7. April 2018 https://t.co/7g0ibsIN9o 1 month ago

Gatterhof Blog aus Riezlern Kleinwalsertal Hotel / Pension

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.com

Tags

Allgäu Alpe Antony Gormley Appartement April Aprés Ski art on snow Aschewolke Baad Bergbahntickets Bergkäse Bergstüble Blasmusik Blumen Dezember Dorfkirche Fellhorn Ferienwohnung Figur Fluchtalpe Frühling Frühlingsbeginn Garten Gatterhof Gottesacker Gottesackerplateau Grillen Herbst Heuberg Hirschegg Homepage Ifen Kanzelwand Kanzelwandbahn Kleinwalsertal Krokusse Kunst langlauf Mahdtal Melköde Mittelberg Mountainbike Natur Neuschnee Oberstdorf Oktober Ostern Pension Riezlern Schnee Sennerei Ski Skifahren Skigebiet Sommer Sommerurlaub sonnenuntergang Sport Kessler Sylvester söllereck Telemarkfest Telemarkmeisterschaft Vorarlberg Walmendingerhorn Walser Omgang Wandern Wanderwege Widderstein Widdersteinhütte Wildental Winter Winteropening Winterurlaub Winterwandern www.gatterhof.de

Gatterhof in Riezlern

Engelbert-Kessler Str. 13, 6991 Riezlern
004355175183
Winter und Sommer geöffnet
Advertisements

Gatterhof bei Facebook

Gatterhof bei Facebook

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Schließe dich 870 Followern an

Archive

Social Media

  • Profil von Gatterhof auf Facebook anzeigen
  • Profil von gatterhof auf Twitter anzeigen
  • Profil von gatterhof_kleinwalsertal auf Instagram anzeigen
  • Profil von gatterhof auf Pinterest anzeigen
  • Profil von gatterhofTV auf YouTube anzeigen

Blogstatistik

  • 79,850 hits

Kleinwalsertal Links

  • Berghütten Kleinwalsertal Berghütten im Kleinwalsertal – Ställe, Stadl, Holzhäuser
  • Pension Gatterhof Kleinwalsertal und hier geht es zu unserer Gatterhof Homepage

Flickr Fotos

Weihnachtliche StimmungSchnee satt im Gatterhof KleinwalsertalBest view im Gatterhof
Mehr Fotos

Suchen im Blog

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: